In diesem Seminar geht es darum die unbewussten Muster, die uns dazu veranlassen, uns auf bestimmte Partner einzulassen und auf andere eben nicht (sog. Beuteschema), zu verstehen und zu verändern. Diese unbewusstes Beziehungsangebot an potentielle Partner lässt sich zurückzuverfolgen zu den Beziehungen zu unseren Eltern. Bei ihnen haben wir gelernt, wie Beziehung vermeintlich funktioniert. Bis wir daran etwas verändern, bilden sie die Blaupause, den Blueprint für alle weiteren Beziehungen.
Wenn wir dort unterstützende Beziehungsangebote erhalten und gelernt haben, können wir diese auch später in unseren Beziehungen leben.
Häufig ist dies jedoch nicht – zumindest nicht durchgängig – der Fall. Viele von uns haben Ablehnung, Zurückweisung und Benachteiligung erlebt. Manchmal ist uns dies nicht einmal bewusst. Immer wieder erleben wir, dass Klienten zu uns ins Coaching kommen und uns von einer vermeintlich „schönen“ Kindheit berichten, an die sie aber irgendwie kaum Erinnerungen haben. Erst im Laufe der gemeinsamen Zusammenarbeit wird deutlich, dass diese Kindheit so schön und ungetrübt gar nicht wahr und dass dort die Ursachen für viele Schwierigkeiten in der heutigen Partnerfindung / Partnerschaft liegen.
Dein Seminarleiter: Klaus Grochowiak
Klaus Grochowiak ist Lehrcoach, Lehrtrainer sowie Autor zahlreicher Sachbücher.
Ausführliche Informationen zu dem Seminar findest du hier.

Gleich anmelden und dabei sein!
Datum/Zeit
02.08.2019 - 04.08.2019 / 10:00 - 17:00
Ort
WildWechsel im Cassellapark - Zur Anfahrtsbeschreibung
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.