Das klassische NLP kennt drei Wahrnehmungspositionen. Sie dienen u.a. dazu, Konflikte mit einer anderen Person aus drei verschiedenen Perspektiven – Ich, Du und Meta – zu beleuchten.
Neuere Entwicklungen des NLP haben eine 4. Wahrnehmungsposition eingeführt, die Position der Feld-Wahrnehmung. Diese nutzt Bernd Isert in seinem Meta-Mirror dafür, um zusätzliche Ressourcen zu erkennen und für die Betreffenden zu integrieren.
Der Meta-Mirror ist ein wirkungsvolles Format, um Konflikte mit anderen Menschen zu beleuchten und sie durch die Anreicherung mit Ressourcen zu entschärfen.
Beim Übungsabend stellt Susanne zunächst das Format als solches vor und zeigt seine Anwendung mit eine*r Teilnehmer*in.
Danach bleiben dir genug Zeit und Raum für eigene Fragen und das Üben mit anderen Teilnehmer*innen.
Jeder, der seine Kenntnisse des NLP auffrischen, anwenden oder erweitern möchte, ist herzlich eingeladen. Wie immer sind Spaß, Transformation und intensive Begegnungen vorprogrammiert.
Investition: 15,00 Euro
Nach der Anmeldung erhältst du einen PayPal-Link zum Begleichen des Teilnahmebetrags sowie einen Zoom-Link, mittels dessen du dich in den Online-Übungsabend einwählen kannst.
Buchungsschluss: 16. November 2021, 14.00 Uhr

Gleich anmelden und dabei sein!
Datum/Zeit
16.11.2021 / 19:30 - 21:30
Ort
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.